KlarissaKunst : Also für heute vieles richtig gemacht?
Mein Eindruck ist ein... ja
Glaub ja, habe vollgefuttertes Bäuchlein, und es reicht noch für Morgen, für Kind und mich😊
KlarissaKunst : Also für heute vieles richtig gemacht?
Mein Eindruck ist ein... ja
Glaub ja, habe vollgefuttertes Bäuchlein, und es reicht noch für Morgen, für Kind und mich😊
Und hier der Werdegang meiner Kürbisbortsch. Ich verwende übrigens mehr rote Bete als Karotten, fast so viel wie den Kürbis. Natürlich keine eingelegte, aber gekochte rote Bete passt, wenn es keine frische gibt. Ich habe ca 500g davon reingemischt, 6 Karotten und den ganzen Butternutkürbis.
Auch verwendete ich etwas Gemüsebulion.
Bei dem Kohl ist es bei etwas mehr als der Hälfte geblieben.
Wie man auf dem vorletzten Bild sieht wurde die Konsistenz sehr fest, also mischte ich einen halben Liter Alpro Not M!lk rein, was es super cremig macht.
Dank der Kürbiskerne wurde das Aroma leicht nussig.
Ich liebe das ganze Aroma und gesund ist es auch noch.
Mit etwas Schlagfix zum Farbvergleich und damit es besser aussieht.
Auch sehr lecker Joerg
Mir hat das gemeinsame Kochen wieder sehr sehr gut getan. Ich bin dankbar dafür .
Und freue mich auf : 🍪
Mein Mann sagt, dass mir das gemeinsame Kochen guttut und ich etwas finden soll für das nächste Mal, um wieder mitzumachen. Ich überlege deshalb, Marzipanpralinen zu machen, wenn ihr alle Plätzchen backt. Weil ich mag ja kein Gebäck. Und die Marzipanrohmasse kann man angeblich auch ausrollen und ausstechen.
Gibt es schon Terminvorschläge?
Mein Mann sagt, dass mir das gemeinsame Kochen guttut und ich etwas finden soll für das nächste Mal, um wieder mitzumachen. Ich überlege deshalb, Marzipanpralinen zu machen, wenn ihr alle Plätzchen backt. Weil ich mag ja kein Gebäck. Und die Marzipanrohmasse kann man angeblich auch ausrollen und ausstechen.
Gibt es schon Terminvorschläge?
fredda , Marzipanpralien klingt sehr lecker. 😋
Magst du einen Terminvorschlag machen?
Magst du einen Terminvorschlag machen?
Hmm, mir wären der 7.12. oder der 14.12. recht.
Mir passt wieder jeder Termin 😊
Mir passen auch beide Termine.
Am 14.12. habe ich keine Zeit.
Ich wäre sowieso für 7.12., weil die Termine sich Mitte Dezember stapeln.. Weihnachtsfeiern, Geburtstage..
Leider kann ich beide Wochenenden nicht.
Ist so, nicht schlimm.
Beim nächsten Mal wieder.
Ich kann (fast) immer.
Leider kann ich beide Wochenenden nicht.
Das ist schade. Und wenn wir ausnahmsweise einmal einen anderen Wochentag nehmen?
Du schienst Lust dazu zu haben, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Vielleicht wäre sogar auch der 30.11. denkbar?
Und die Marzipanrohmasse kann man angeblich auch ausrollen und ausstechen.
Ich glaube das muss man erst mit Puderzucker verkneten aber dann wirds lecker.
Du könntest auch die Marzipanstücke mit den Füßen in Kuvertüre tunken
30.11. wäre ja schon fast Dezember
Also ich könnte an allen vorgeschlagenen Terminen.
Ich habe da mal ne Idee um uns abzustimmen, wäre ja cool wenn sich möglichst viele freie Termine überschneiden.
Die Antworten lassen sich später ändern.
Btte ankreutzen wenn ihr wisst, dass ihr nicht könnt, dann könnten wir uns leichter abstimmen.
Und wenn es für euch innerhalb der Woche einfacher wäre dann auch bitte das ankreutzen, vielleicht finden wir ja einen Termin wenn es allen passt.
also 30.11 fänd ich auch super, aber was auch immer passiert:
Ich passe mich an, Hautsache wir finden gemeinsame Zeit..
Der 30. ist für mich auch Ok. Ich werde ohnehin 2 Tage brauchen, da die Bethmännchen über Nacht trocknen müssen.
fredda : Die Bethmännchen bestehen übrigens überwiegend aus Marzipan.
Dann nehmen wir doch den 30.11. Dann haben wir am ersten Advent auch gleich Plätzchen ^^
Habe ich mir jetzt mal eingetragen.
fredda : Die Bethmännchen bestehen übrigens überwiegend aus Marzipan.
Aber eben auch aus irgendwelchem Teig. Und den mag ich nicht. Ich mag ja schon diesen süßen Zuckergeruch nicht, der beim Backen entsteht. Davon wird mir schlecht. Vermutlich bin ich der einzige Mensch auf der Welt, der keine Kuchen, Kekse und Süßspeisen (Pudding, Kompott, Plinsen etc.) mag. Entweder ich esse herzhaft, oder ich nasche eine richtige Süßigkeit. Keine Ahnung, warum das bei mir so ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!