O das sieht alles sehr lecker aus.
Wir kochen zusammen - Split aus "Was esse ich heute?"
-
-
Junge seit ihr schon fleissig
-
Jetzt sind die Kakao-Erdnuss-Kokos-Kekse im Ofen
-
das sieht schon sehr lecker aus
-
Mein zweiter Kekssatz ist nun auch fertig.
-
Das sieht ja schon klasse aus hier.
Jetzt sind die Kakao-Erdnuss-Kokos-Kekse im Ofen
Die habe ich jetzt zuerst gemacht. Ich bin begeistert, Kayt , danke nochmal für das Rezept. Die sind super schokoladig und nussig. So hatte ich mir die auch ungefähr vorgestellt.
So sehen sie bei mir aus (sind schon abgekühlt):
48972737be.jpeg -
L e c k e r
Ihr fleißigen Keksbäcker
Meine Florentiner Masse kühlt jetzt ab und ich nasche ganz viel
-
Meine Zutaten - ich hab viel zu viel zu viel gekauft 🤭🙈 die Eier und Butter sind noch nicht auf den Bild.
Aber ich konnte mich nicht entscheiden mit welchen Plätzchen ich wirklich anfangen will. Dann hab ich in Läden alles mögliche mitgenommen was mir gefallen hatte und wir ich Ideen zu hatte.
Ich werde noch mal Plätzchen machen müssen um alles zu verarbeiten und hoffentlich dann alle Sorten zu haben.PXL_20241130_150707689.jpg
-
Hier sind meine Florentiner, noch ungebacken. Sie gehen jetzt für 8-10 min in den Ofen bei 175°C
-
Wow Georgi, das sieht ja aus wie in einer Konditorei. 😄
-
Meine Zutaten - ich hab viel zu viel zu viel gekauft 🤭🙈
Ach herrjeh... möchtest du den ganzen Dezember durchbacken?
Die ersten fertigen Plätzchen sehen schon klasse aus
-
super Mogga Wenn du zum Süßen auch ein Zuckeralkohol benutzt hast, dann iss bloß nicht zu viel auf einmal von den Keksen.
Ich lagere die eine Hälfte im Kühlschrank und die anderen habe ich eingefroren. Sie sind sehr lecker, wenn man sie für ca. 5-10 Sek mirkrowelliert nach dem Kühlschrankaufenthalt. Außen ein bisschen knusprig und innen weich und chewy.Sieht gut bisher aus!
(Nur bei Marzipan muss ich passen. Der kommt mir nicht auf dem Teller.) -
Meine fertigen Florentiner werden die Schokoglasur nicht überleben bzw. erleben.
Ich hab Hunger
-
Meine Lebkuchen haben nun auf den Obladen platzgenommen und wandern für 10-12min. bei 190°C in den Ofen.
-
Abgewogene Zutaten für die Mandelmakronen.
Eischnee ^^
Zucker und Bittermandelöl in Eischnee. Ausser das es mehr ist sieht man nix
Untergehobene gemahlene und gehackte Mandeln
Da sitzen sie auf den Obladen
Fertige Makronen
-
Sehr sehr lecker sieht das alles aus.
Auch wieder so eine Arbeit, die ich , wenn sie zuende ist, beherrsche ...
Die letzten 6 formte ich per Hand, was zu einem eindeutig besseren Ergebnis führte ...
-
Hier schmilzt die Schokolade mit dem Nougat.
-
Die Lebkuchen sind (fast) fertig...
Das Rezept gefällt mir sehr gut.
An der "körnigkeit" werde ich noch ein bisschen experimentieren.
Da darf es für mich schon ein bisschen grober werden.
Die Lebkuchen bekommen noch eine "zart-bitter" Glasur.Als nächstes werde ich halbe Mandelkerne produzieren.
-
Ich hab mich auch noch für die Glasur entschieden. Meine Florentiner bekommen eine Schokomokkaglasur
-
Sollten wir uns noch einmal treffen, hätte ich sehr großes Interesse an den Röhrchen in denen die Vanille ist.
Die sind Super um Laubsägenblätter zu lagern. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!