Wir kochen zusammen - Split aus "Was esse ich heute?"

  • Bei mir gibt's Heiligabend definitiv Klöße mit Soße und Rotkohl, Fleisch ja darf gern dazu sein aber welches - da bin ich frei hatte schon Bratwürste, Entenbrust, Hähnchen, Schweine Schnitzel usw.

    Ohne Fleisch geht's aber auch

  • Bei uns gabs früher zu Weihnachten immer Kartoffelsalat, traditionell mit Fleisch, bis ich mal tierisch rebelliert habe, dass ich kein Fleisch essen will.. Eigentlich was das Nichtfleischessen meinen Eltern immer ein regelrechter Dorn im Auge, weil es gegen ihr Weltbild verstoßen hatte. Auch wenn ich mal gefragt habe wieso die denn immer Tiere essen müssen hieß es "Geschmack" ich konnte es schon nicht mehr hören, da ich oft vegan für die Familie gekocht habe und es immer geschmeckt hat, also keine logischen Gründe fürs Fleisch gab. Gerade mein Vater hatte mir gesagt, dass ein Tier genau wie wir Menschen Schmerzen und Angst empfinden kann.

    Was dann passierte war aus meiner Sicht ganz lustig: Mein Vater bekam eine Allergie auf sämtliche Arten von Fleisch. und fing an zu jammern als würde die Welt untergehen, weil es sein Weltbild zerstört hat. Naja, nach circa 20 Versuchen trotzdem wieder Fleisch zu essen gab er es auf und aß was ich vorschlug und war begeistert. Auch seine Atemaussetzer im Schlaf verschwanden durch die weniger kalorienreiche Ernährung..

    Mein Vater sagte im Nachhinein sei diese Allergie das beste was ihm je passieren konnte. Das ganze ist jetzt schon eine ganze Weile her und mittlerweile ekeln sich beide meiner Eltern vor echtem Fleisch.

    Ich glaube es handelt sich bei manchen Leuten um eine geprägte Affinität auf Fleisch, die wie eine Art Sucht wirken kann, anders kann ich mir das aggressive Verhalten meiner Eltern gegen mich früher nicht erklären..

  • Ich liebe vor allem Wurst - Fleisch mag ich auch, esse es aber wenig.

    Vegetarisch - ja da gibts auch einiges was ich sehr mag. Oder ich lasse bei meinem einfach das FLeisch/Wurst weg.

    Vegan - Nein (habe ein paar sachen Probiert , eine Art Bratwurst war ok - aber das meiste war für mich ungeniesbar)

    Ich mag das es nach dem Schmeckt was ich esse - daher Vegetarisch, ja z.b. Gemüse Frikadellen.
    Aber ich mag alles nur wenig gewürzt und erst recht nicht gewürzmässig über schüttet und das ist beim Veganzeug für mich immer.

  • Wenn man vegan kocht ohne dieses Fertigzeugersatzkrams (zum Beispel vegane Wurst) zu ntzen, hat man das würzen aber komplett in der eigenen Hand. (Gerade für Menschen mit diversen Unverträglichkeiten ist dieses Fertigzeug sowieso oftmals gar nicht nutzbar.)

    Mit ausschließlich veganer Ernährung bekomme ich aufgrund meiner Unverträglichkeiten meine Proteinzufuhr nicht gedeckt. Ich muss mich mindestens vegetarisch ernähren. Gäbe es keine frei verkäufliche Laktase, wäre ich jedoch zwingend auf Fleisch angewiesen. Manchmal kann man sich eben leider nicht gänzlich aussuchen, wie man sich ernähren möchte.

  • Dann schlage ich mal den 25.12 vor.

    Das ist normal mein Restetag :rolling_on_the_floor_laughing: Aber wenn ich am 24ten weniger koche, und alles aufesse, wäre ich sogar völlig frei.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Heiligabend wird es wohl Raclette geben.
    Das mögen alle und ist gut vorzubereiten.
    Vielleicht am 25.12. Kaiserschmarren?🤔
    So richtigen, wo die einzelnen Stücke außen leicht karamellisiert sind.

  • Falls ich mitkoche am 25.12., dann gibt es bei uns wahrscheinlich Pide mit Hackfleisch. Das hatten wir schon immer mal vor. Das Rezept erscheint sehr einfach, also genau richtig nach dem stressigen Heiligabend.

  • Ja genau die meine ich. Und ich mache die natürlich in glutenfreier Ausführung. Ehrlich gesagt weiß ich jedoch nicht, wie die in Original vom Türken schmecken. Mein Mann kann das dann vergleichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!