Losbrechkraft klingt super tinker .
Ich denke nicht das die Komfortzone wirklich Komfort im klassischen Sinne bedeutet. Eher nicht das gewohnte verlassen können, wenn es einem nicht gut tut.
Wenn alles gut ist, braucht es ja keine Änderung.

Ich frage mich gerade...
-
-
Gerade am Arbeitsplatz ist die „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht“-Einstellung sehr präsent.
-
Warum ich an meinem neuen Standort immer einen „gewischt“ bekomme, wenn ich die Türklinke anpacke (ist Metall). Am alten war das nicht.
Vermute, das liegt an meiner Fleece-Jacke, die sich an meinem Kapuzenpulli beim Jacke ausziehen auflädt. Ich weiß nur nicht wieso und wie ich mich vorher wieder „entladen“ kann ohne einen gewischt zu bekommen. Das nervt und ist halt mega unangenehm.
-
Warum ich an meinem neuen Standort immer einen „gewischt“ bekomme, wenn ich die Türklinke anpacke (ist Metall). Am alten war das nicht.
Vermute, das liegt an meiner Fleece-Jacke, die sich an meinem Kapuzenpulli beim Jacke ausziehen auflädt. Ich weiß nur nicht wieso und wie ich mich vorher wieder „entladen“ kann ohne einen gewischt zu bekommen. Das nervt und ist halt mega unangenehm.
Ist an deinem neuen Standort die Luftfeuchtigkeit niedriger?
Bei trockener Luft passiert das eher mal. -
Ist an deinem neuen Standort die Luftfeuchtigkeit niedriger?
Keine Ahnung. Hab weder hier noch dort die Möglichkeiten zur Messung gehabt und daher keinen Vergleich.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!