
Rezepte
-
-
-
Kürbissuppe:
Kürbis (es muss nicht immer "der Hokkaido" sein!)
Gemüsebrühe
Kokosmilch (beim Butternut-Kürbis ist Butter besser ;- )
Ingwer (frisch) passt gut zum Hokkaido
Chayenne Pfeffer (beim Butternut lieber Muskat und weißen Pfeffer)
Kürbiskernöl
============================================================================
Den Kürbis in der Brühe weich kochen. (Butternut muss vorher zusätzlich geschählt werden)
Kokosmilch dazu und kurz aufkochen.
Vom Herd nehmen(!!) und je nach wunsch pürieren.
Mit den Gewürzen abschmecken und fertig.
Einen klacks Kürbiskernöl und/oder Schmand macht das Ganze nochmal etwas...
-
-
Wie Lagerst du Kürbisse?
Eigentlich garnicht. Oft kaufe ich mir die Zutaten, mache eine große "Charge" draus und friere das meiste ein.
Das funktioniert für mich ganz gut. Die erwähnte Suppe ist von Anfang 2023.
-
-
-
Nur zur Info.
Ich hatte letztes Kürbis im Tiefkühler im Supermarkt entdeckt.
In der Suppe hatte ich keinen Unterschied bemerkt.
-
JelDo : Gerne. Mach das aber nur mit Gerichten, die du beherrschst. Auch/Besonders bei größeren Mengen. Das ist bei mir schon einiges schiefgegangen.
Guter Gedanke, Dankeschön
Nur zur Info.
Ich hatte letztes Kürbis im Tiefkühler im Supermarkt entdeckt.
In der Suppe hatte ich keinen Unterschied bemerkt.
Darf ich fragen welcher Markt?
-
Guter Gedanke, Dankeschön
Darf ich fragen welcher Markt?
Im Penny. Ob es den immer gibt oder nach Saison weiß ich leider nicht.
Er ist gewürfelt, dann lässt sich gut die Menge entnehmen, die gebraucht wird.
-
-
Hat hier jemand sehr leichte Rezepte für Plätzchen mit zB Nuss oder/und Schokolade?
-
Einfacher Plätzchenteig mit Mandeln | DasKochrezept.de – Kochrezepte, Saisonales, Themen & IdeenEinfach und sooo gut: Der Plätzchenteig mit Mandeln ist blitzschnell zubereitet. Nach einer kurzen Zeit im Kühlschrank rollst du den Teig mit einem Nudelholz…www.daskochrezept.de
So mache ich auch immer unseren Plätzchenteig. Der schmeckt richtig lecker und ist schön knusprig aber locker gebacken
Er eignet sich auch für Spritzgebäck. Oder wie hier gezeigt zum ausstechen. Wir verzieren ihn immer mit Kuvertüre und Haselnüssen oder Streuseln oben auf. Oder z.B. zwei gleich ausgestochene (2x Sterne) als Doppeldecker mit Marmelade dazwischen. Der Teig muss bei der Verarbeitung auf jeden Fall gut gekühlt sein und die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen. Also am besten frisch aus dem Kühlschrank
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!