Bücher zum Einstieg - für Eltern und Kinder

  • Weil das oft gefragt wird, wenn Eltern mit dem Verdacht oder der Diagnose konfontiert sind, fange ich einmal eine Sammlung von Einsteigerbüchern an.

    Daniela Schreiter: Schattenspringer
    v.a. für Mädchen (und ihre Eltern) ein hilfreicher Einstieg in das Thema (hier eine Rezension). Die Autorin setzt sich in Comic-Form mit ihrer Asperger-Diagnose auseinander. Bisher ist mir nur positive Resonanz auf das Buch begegnet. Es führt unangestrengt und unterhaltsam in die Schwierigkeiten ein, denen man als autistisches Kind begegnet - trägt zum eigenen Verständnis bei, aber auch zu dem der Eltern

    Einmal editiert, zuletzt von HCS (27. März 2021 um 16:10)

  • Den Schattenspringer, und seine weiteren Teile, finde ich auch sehr gut.

    Fuchskind hat aber auch ein Buch gezeichnet / geschrieben welches sich ganz speziell an jüngere Leser richtet.

    https://www.amazon.de/Lisa-Lio-Bd-M%…s/dp/3741618233

    Das kann man auch ganz gut zum gemeinsam lesen und vorlesen nutzen.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Ja, genau aus diesem Grund nenne ich mich "Schattenhüpfer" - man gab mir in der Klinik den ersten Band,
    die beiden weiteren habe ich mir selbst zugelegt. Und mich in über 70% der angeführten Dinge zumindest teilweise wiedergefunden.

  • Ginome: Danke für den Tipp mit Lisa und Lio. Ich mag die Bücher von Daniela Schreiter sehr, aber dies ist neu für mich. Ich habe es bestellt und wenn meine Enkel mich besuchen, werde ich es vorlesen. Schlimmstenfalls nach Corona...

    Alefa: 1. finde ich "Schattenhüpfer" niedlich und 2. wusste ich nicht, dass man die Begriffe ändern kann. Das werde ich jetzt mal tun. :)

  • Zitat von "Ginome" pid="537" dateline="1616866345"


    Den Schattenspringer, und seine weiteren Teile, finde ich auch sehr gut.

    Fuchskind hat aber auch ein Buch gezeichnet / geschrieben welches sich ganz speziell an jüngere Leser richtet.

    https://www.amazon.de/Lisa-Lio-Bd-M%…s/dp/3741618233

    Das kann man auch ganz gut zum gemeinsam lesen und vorlesen nutzen.

    Ja, die sind wirklich gut. Wer online aber nicht bei amazon bestellen will, und dabei noch Gutes tun mag:
    https://www.buch7.de/erweiterte-suc…iter%2C+Daniela
    Buch7 ist eine soziale Buchhandlung, der einen Teil an Projekte spendet und damit sehr transparent umgeht.

  • "Ein Leben mit dem Asperger Syndrom" von Tony Attwood finde ich als Mutter eines Aspergers sehr hilfreich. Ist aber für alle interessant, nicht nur für Eltern.

    LG Manuela

    Sohn, 11 Jahre, ADHS, Depression und Asperger / Tochter, 8 Jahre, neurotypisch

  • Ich ziehe das Thema mal hoch. Ich habe mir gestern die Schattenspringer-Reihe bestellt und hoffe, dass es mir gefällt.

    Ich bin generell an Bücher interessiert, die Autismus (kindgerecht) erklären.

  • Der erste Band der Schattenspringer-Reihe war damals wie eine Offenbarung für mich und hat meiner Mutter auch noch das eine oder andere erklären können. Ein wirklich tolles Buch! 🤩

  • Die aktuellen Ausgaben der Schattenspringer-Reihe sind überarbeitete Versionen und beziehen sich bereits auf die ICD-11 Autismus-Definition.

    Ich habe jetzt den ersten Band durchgelesen und ich bin sehr positiv überrascht. Es hat mir sehr deutlich gemacht, dass ich schon als Kind viele autistische Züge hatte, die man damals überhaupt nicht in dem Kontext betrachtet hatte. Obwohl ich Schwierigkeiten habe, aus unbekannten Bildern Informationen zu erhalten und einige Anspielungen mir von meinem Partner erklären lassen musste, habe ich bei vielen Schilderungen das Gefühl gehabt, endlich mal Worte für meine Schwierigkeiten in der Kindheit und Jugend zu bekommen.

  • Die aktuellen Ausgaben der Schattenspringer-Reihe sind überarbeitete Versionen und beziehen sich bereits auf die ICD-11 Autismus-Definition.

    Wie meinst Du das genau? Das war doch einfach nur autobiographisch?

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Das Schlusswort im ersten Band von 2024 beinhaltet den Hinweis, dass das Buch überarbeitet wurde, um mehr Personen im Spektrum anzusprechen. Und darin ist auch der Hinweis, dass im ICD 11 die drei Kategorien (Asperger, Frühkindlich und Atypisch) aufgehoben werden, um das breite Spektrum des Autismus auch im medizinischen Kontext besser berücksichtigen zu können.


    Wer also eine ältere Ausgabe hat, könnte tatsächlich andere Aussagen und Beschreibungen lesen bzw. vielleicht auch andere Grafiken sehen.

  • Yuna wo hast Du das Buch / die Bücher gekauft/bezogen? Bei Thalia und dem großen "A" finde ich nur Auflagen aus 2014 oder 2018 oder so.
    Bin aber sehr an ihnen interessiert und hätte schon aktuellere Ausgaben als die vorgenannten.... :/

    Schlumpfinchen (*1974) mit Carina (*2003) und Amelie (*2005, Autismusverdacht von Mama, Diagnostik läuft aktuell)

    Geht nicht gibt es für mich höchst selten. Ind en meisten Fällen versuche ich zumindest (fast) alles ein Problem zu lösen.

  • Hexis Danke! Ich habe es mir gedacht aber wollte mich nochmal absichern! ;)

    Ich finde nur die Erscheinungsdaten 2014 und 2015. Oder gibt es noch neuere Ausgaben??? Stehe irgendwie vollständig auf der Leitung gerade....

    Schlumpfinchen (*1974) mit Carina (*2003) und Amelie (*2005, Autismusverdacht von Mama, Diagnostik läuft aktuell)

    Geht nicht gibt es für mich höchst selten. Ind en meisten Fällen versuche ich zumindest (fast) alles ein Problem zu lösen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlumpfinchen (18. Januar 2025 um 21:39) aus folgendem Grund: Will keinen neuen Beitrag schreiben für 1 Satz / 1 Frage

  • Ich finde nur die Erscheinungsdaten 2014 und 2015. Oder gibt es noch neuere Ausgaben??? Stehe irgendwie vollständig auf der Leitung gerade....

    2014 ist Teil 1, 2015 Teil 2.

    Ich denke, eine aktualisierte Ausgabe benötigt kein neues Veröffentlichungsdatum oder Jahr.

  • Hexis Danke für die Bestätigung meiner Überlegungen!

    Schlumpfinchen (*1974) mit Carina (*2003) und Amelie (*2005, Autismusverdacht von Mama, Diagnostik läuft aktuell)

    Geht nicht gibt es für mich höchst selten. Ind en meisten Fällen versuche ich zumindest (fast) alles ein Problem zu lösen.

  • Die „Schattenspringer“-Bücher 1und 2 sind die Woche angekommen und ich habe angefangen zu lesen. Dabei habe ich den Eindruck von meiner jüngeren Tochter zu lesen und bin gespannt wie morgen der 2. Diagnostik-Termin laufen wird.

    Meine große Tochter (21) hat gestern auch schon sehr interessiert darin gelesen. Und das schien mir nicht nur ein Grund zu sein nicht an den Lernstoff für die Mathe-Klausur in der Hochschule zu sein…

    Schlumpfinchen (*1974) mit Carina (*2003) und Amelie (*2005, Autismusverdacht von Mama, Diagnostik läuft aktuell)

    Geht nicht gibt es für mich höchst selten. Ind en meisten Fällen versuche ich zumindest (fast) alles ein Problem zu lösen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!