Kleinanzeigen Split aus: Verbindlichkeit

  • Bei anderen: ich verkaufe etliches bei Kleinanzeigen, und mich nerv tierisch wenn dauern jemand 'ganz bestimmt' bis 18 uhr vorbeikommt und es abholt.

    Davon abgesehen, dass ich mich seit der Umstellung dort nicht mehr einloggen kann, hat mich so etwas auch sehr genervt und gestört. Besonders nervig, wenn man auch noch etwas verschenkt, die ganze Zeit wartet und keiner kommt oder meldet sich, auch nicht auf Nachfrage.

    Ich bin dazu übergangen, dass ich meine Sachen, die ich nicht mehr brauche, jetzt lieber direkt zu einem "Umsonst-Laden" bringe, denn die paar Euro, die mir ein Verkauf einbringen könnten, gleichen die Nerverei und den Ärger mit unzuverlässigen Leuten für mich nicht aus.

  • Davon abgesehen, dass ich mich seit der Umstellung dort nicht mehr einloggen kann, hat mich so etwas auch sehr genervt und gestört. Besonders nervig, wenn man auch noch etwas verschenkt, die ganze Zeit wartet und keiner kommt oder meldet sich, auch nicht auf Nachfrage.

    Ich bin dazu übergangen, dass ich meine Sachen, die ich nicht mehr brauche, jetzt lieber direkt zu einem "Umsonst-Laden" bringe, denn die paar Euro, die mir ein Verkauf einbringen könnten, gleichen die Nerverei und den Ärger mit unzuverlässigen Leuten für mich nicht aus.

    Ja, grade beim verschenken. Die sind oft dermaßen unverschämt, bis hin zu "kannst du vorbeibringen..." aber das wär ein eigenes Thema.

    Klamotten und Schuhe verschenk ich längst, und seh's genauso.

    Aber teurere Sachen, wie ne Motorradkombi halt nicht. :/

    Einmal editiert, zuletzt von Tjal (7. Juli 2024 um 15:10) aus folgendem Grund: Beitrag geteilt

  • Aber teurere Sachen, wie ne Motorradkombi halt nicht. :/

    Ja, kann ich verstehen. Ich habe normalerweise keinen teuren Sachen, die ich loswerden will. (Beispiel: Ich hatte jahrelang, weil ich damals nicht mehr leisten konnte, einen billigen Pürierstab, der 10 oder maximal 20 Euro gekostet hatte, aber ein Ärgernis für mich darstellte, weil man ihn nicht zerlegen konnte. Aus dem Grund habe ich den auch fast nie benutzt. Letztes Jahr habe ich mir dann ein hochwertiges Produkt gekauft. Das geb' ich aber auch nicht wieder her.) Sollte ich doch mal etwas Teures haben, dass ich nicht mehr brauche, gucke ich eher, ob ich ich das an einen Freund verschenken kann, bzw. ob der Freund vielleicht jemanden kennt, der das Produkt gebrauchen könnte.

    Vielleicht lohnt es sich aber auch, nicht selbst den Verkauf anzubieten, sondern zu gucken, ob jemand ein Gesuch danach hat. Wenn eine Person etwas aktiv sucht, dann ist sie vielleicht auch verbindlicher an deren Erhalt interessiert (um den "Bogen" zur Verbindlichkeit auch wieder zu schließen).

  • Ja, kann ich verstehen. Ich habe normalerweise keinen teuren Sachen, die ich loswerden will. (Beispiel: Ich hatte jahrelang, weil ich damals nicht mehr leisten konnte, einen billigen Pürierstab, der 10 oder maximal 20 Euro gekostet hatte, aber ein Ärgernis für mich darstellte, weil man ihn nicht zerlegen konnte. Aus dem Grund habe ich den auch fast nie benutzt. Letztes Jahr habe ich mir dann ein hochwertiges Produkt gekauft. Das geb' ich aber auch nicht wieder her.) Sollte ich doch mal etwas Teures haben, dass ich nicht mehr brauche, gucke ich eher, ob ich ich das an einen Freund verschenken kann, bzw. ob der Freund vielleicht jemanden kennt, der das Produkt gebrauchen könnte.

    Vielleicht lohnt es sich aber auch, nicht selbst den Verkauf anzubieten, sondern zu gucken, ob jemand ein Gesuch danach hat. Wenn eine Person etwas aktiv sucht, dann ist sie vielleicht auch verbindlicher an deren Erhalt interessiert (um den "Bogen" zur Verbindlichkeit auch wieder zu schließen).

    Ich glaube hier ist bald ein Split nötig. ;)

    Kleinanzeigen sind einfach ein Thema für sich.

    ich verkauf auch nicht zum Spaß, aber ich schau auch zuerst nach Gesuchen.

    Technische Geräte erhalte ich auch so lange es geht, sprich bis der Schaden irreparabel ist. bei meinem Smoothiemixer bis das Kugellager komplett ausgeschlagen war.

    Aber ich hab von meinen Eltern Kram bekommen aus dem Haushalt meiner Oma, entweder zu verwenden oder zu verschenken, zum wegwerfen ist es halt zu schade und ich hab keine Verwendung.

    Und aus der Motorradkombi bin ich halt rausgewachsen, das kommt leider immer wieder vor. ;) Und irgendwie hat einfach keiner meine alte Größe. :/ Stiefel und Handschuhe bin ich losgeworden.

  • Und aus der Motorradkombi bin ich halt rausgewachsen, das kommt leider immer wieder vor. ;)

    Leder schrumpft in den Wintermonaten! :grin:

    Ich habe es aufgegeben etwas bei "kleinanzeigen" anzubieten.

    Die Leute sind mir da zu...

    "Was ist letzter Preis?"

    Ich bin selten nachtragend, ich kann mir nur vieles merken ;)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Bei dem Thema Kleinanzeigen habe ich keine Anforderung an mein gegenüber.

    Unhöfliche Menschen werden direkt gemeldet.

    Notfalls nehme ich die Anzeige wieder raus.

    Wir haben da viel erworben und auch schon verkauft.

    Ich denke es muss nicht immer alles neu sein.

    Aber ja, es ist meist ein großes Abenteuer.

    Wir wohnen an der Grenze zu Österreich.

    Sooooooo oft setzen sie aus dem Nachbarland eine Anzeige rein und schreiben sie wären aus unserem Ort.

    Das nervt gewaltig!

    Gut sind auch die, die bei zu verschenken fragen, ob ich es vorbeibringen kann.😅

  • Ich habe bei Kleinanzeigen früher regelmäßig Fische und (Aquariums-) Pflanzen verkauft, aber das mache ich schon lange nicht mehr. Die Leute sind sowas von unverschämt und dreist, das schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Ich hatte nun wirklich keine hohen Preise für Fische und Pflanzen angesetzt, aber trotzdem kamen dauernd Anfragen, ob ich die nicht billiger abgeben oder besser noch verschenken würde. Ob ich die Fische, bzw. Pflanzen vorbeibringen würde, wurde ich nicht gefragt, aber einmal wollte jemand, dass ich ihm die Fische per Exress schicke. Das habe ich aber natürlich nicht gemacht und dafür prompt eine schlechte Bewertung bekommen.

  • Das ist keine Satire, sondern eine Realitätsbeschreibung!

    Wegen Berichten diesbezüglich bin ich ein "Umweltschwein" und schmeiße alte Sachen lieber weg, als mich auf sowas einzulassen. Nichtmal das Geld ist es mir wert, meine Zeit und Energie in sowas reinzustecken (auch wenn ein kleiner Zuverdienst manchmal schon schön und hilfreich wäre).

  • Ich hab auch fast alles schon erlebt, und "Was letzte Preis" scheint echt das normale Einstiegsgebot zu sein. :/

    Schlimm, wenn Satire gar nicht zu übertreiben braucht weil die Realität schon bizarr genug ist.

  • schmeiße alte Sachen lieber weg, als mich auf sowas einzulassen

    Ich nicht. Ich hebe alles auf was noch funktioniert. Irgendwann finde ich schon jemanden der es gebrauchen kann.

    Über Kleinanzeigen habe ich allerdings noch nie was verkauft. Früher über ebay, heute verschenke es einfach.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Ich hebe alles auf was noch funktioniert.

    Das habe ich auch jahrelang so gehandhabt. Das wurde mir von meinem Vater so vorgelebt. Allerdings war das Ergebnis eine vollgestopfte Bude, die immer schlechte sauber zu halten war. Mein GöGa ist auch ein Sammler, Das hat mit der Zeit zu Problemen und Platzmangelgeführt.

    Meist haben wir uns dann Dinge doch lieber neu gekauft als das alte zu verwenden. Zum einen weil wir vergessen hatten, daß sowas schon da ist (oder es auch gar nicht gefunden haben); oder auch weil es schlichtweg was besseres gab.

    Vor einiger Zeit hab ich mit Entrümpeln angefangen, um mir Luft zum Atmen zu verschaffen. Und das tut echt gut. Mittlerweile kaufe ich auch viel überlegter Dinge ein als früher.

  • Mittlerweile kaufe ich auch viel überlegter Dinge ein als früher.

    Das tue ich sowieso. Meistens überlege ich so lange bis es das Ding was ich kaufen wollte nicht mehr gibt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Meistens überlege ich so lange bis es das Ding was ich kaufen wollte nicht mehr gibt.

    Das ist bestimmt super zum Sparen und die Bude leerhalten. :hihi:

    Sowas würde ich auch gerne mal schaffen; v.a. ohne mich hinterher zu ärgern...

  • Naja.. wenn ich mich endlich entschieden habe das Teil zu kaufen hätte ich es schon gerne.. das ist dann doof wenn es das nicht mehr gibt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Bude ist btw trotzdem nicht leer. Ich habe aber auch nur 45 m² Wohnfläche.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • das ist dann doof wenn es das nicht mehr gibt

    Das denke ich mir. Mich würde das voll kirre machen. Wenn ich mich mal für was entschieden habe, dann muß ich das auch haben, und zwar sofort ;)

    Wir haben definitiv zuviel Platz. Am Anfang fand ich es toll, so entspannt in einer Doppelhaushälfte zu wohnen auf daß man sich jederzeit aus dem Weg gehen kann - jeder hat "sein" Zimmer und dann gibts noch das Wohnzimmer und drei! Kellerräume (OK, einer ist die Waschküche, in der auch die Heizung steht).

    Mein Fehler war, alles mit Möbeln und Regalen vollzustellen, denn "Stauraum ist alles". Bei meinen Eltern gabs zuwenig davon, ich wollte nichts rumstehen haben, sondern das Zeugs wegpacken können. Mit der Zeit haben wir halt dann auch unsere große Bude vollgerammelt, und mir ist irgendwann alles über den Kopf gewachsen. Wenn ich gut drauf bin, versuche ich, so nach und nach "Land zurückzugewinnen", allerdings gibts im Haus schon mehrere Bereiche, wo ich Sachen von meinem Mann für ihn zum aussortieren deponiert habe. Und er kommt nicht in die Pötte, zumindest nicht so wie ich mir das vorstelle :rolleyes:

  • Klingt nach einem Fall für den "Trödeltrupp" ^^

    Aber ich kann das nachvollziehen. Je mehr Platz man hat umso mehr kann man vollrammeln.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • In Lagerplatzoptimierung und Strukturierung bin ich ganz gut.

    "Dabei steht praktikabilität an oberster Stelle, ohne die nötige Estethik zu vernachlässigen.

    Meine Vermietung ist kostenfrei.

    Portokosten übernimmt der/die Mieter/Mieterin.

    Die Rücksendekosten gehen ebenfalls zu Lasten des/der Mieters/Mieterin.

    Dies ist ein Privatangebot und schließt eine Gewährleistung aus!

    Bitte nur ernsthafte Anfragen, alle anderen werde ich ignorieren."

    :D

    Ich bin selten nachtragend, ich kann mir nur vieles merken ;)

  • Trödeltrupp ist nicht so ganz meins - Fremde in der Bude die dann auch noch rumkramen... nö danke ;)

    Und nach Praktikabilität klingt es mir auch nicht bei dem Aufwand mit dem Verschicken ... v.a. wenn ich an meine Massen an Krempel hier denke :S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!