Angeblich 70% aller autisten geistig behindert.

  • Also ich kann mir das sehr gut vorstellen. Hochfunktionale Autisten sind nicht so häufig.

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Naja es ist eine ASS und das Spektrum ist sehr groß.

    es gibt einige Menschen wo Autismus die begleit Erkrankung ist und einige dieser Menschen sind Geistig sehr Stark Eingeschränkt.

    Sie schreiben auf ihrer Webseite ja auch das es von Geistiger Behinderung bis zu "überdurchschnittlicher" Intelligenz was auch ein andere ausdruck für Hoch begabt ist zudem haben sie die Wenigen Menschen mit Savage erwähnt.

    Ob es jetzt laut Studie 70% sind kann ich nicht sagen, das es aber schon viele sind kann ich mir sehr wohl vorstellen.

    Es kommt halt darauf an wen sie in der Studie befragt haben. Aus welchem Bereich des Spektrum die Menschen kommen.

  • Kann ich mir schon vorstellen. Man sieht in der Öffentlichkeit, den Medien und Co. ja immer nur die "leicht" betroffenen Fälle. Solche Menschen wie Nicki's Cousin (Kanner-Autist) sieht man da eher nicht, denn die sind dafür viel zu stark behindert und werden deshalb dann auch leider sehr schnell "übersehen".

  • Der Begriff 'geistige Behinderung' ist unschön gewählt.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass Autisten, auch nach allem was ich hier lese zu einem hohen Anteil Einschränkungen des täglichen Lebens haben.

    'geistige Behindert' heißt nicht automatisch intelligenztechnisch gemindert oder kognitiv eingeschränkt. Auch wenn mein so lärmempfindlich ist, dass man nicht in den Supermarkt gehen kann, dann fällt das streng genommen drunter.

    Aber der Begriff ist vorbelastet und deswegen assoziiert man was anderes mit. Hätten sie besser formulieren können.

  • Doch der Ausdruck "Geistige Behinderung" ist Korrekt un bezieht sich auf die Inteligenz und den damit verbunden IQ,

    allerdings gibt es auch da mehrer abstufungen.

    Lärm empfindlich kann man auch verschiednen Gründen sein. z.b. Reizüberflutung

  • Ich würde geistige und psychische Behinderung unterscheiden.

    Ich finde eine geistige Behinderung ist nicht immer eine. Nur weil mein gegenüber mich nicht versteht, heißt es nicht das ich einen eingeschränkten IQ habe.

    Leider passiert es, dass Menschen die nicht mit Worten kommunizieren und Schwierigkeiten haben alternative Lösungen zu finden, geistig eingeschränkt abgestempelt werden.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

  • Ja, du hast es meiner Meinung nach gut beschrieben.

    Mal abgesehen davon, dass ich die Messung der Intelligenz in den Tests eher fragwürdig finde,

    kann ich in dem von Caniformia verlinkten Artikel den Threadtitel erst einmal nicht finden.

    Populismus? Klickbait? Oder bin ich der 7,5 von 10 :/

    Ich bin selten nachtragend, ich kann mir nur vieles merken ;)

  • Zitat

    Ein hoher Anteil der Menschen mit Autismus hat jedoch auch eine geistige Behinderung – laut Studien 70 Prozent.

    So stehts drin :)

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Ich würde geistige und psychische Behinderung unterscheiden.

    Ich finde eine geistige Behinderung ist nicht immer eine. Nur weil mein gegenüber mich nicht versteht, heißt es nicht das ich einen eingeschränkten IQ habe.

    Leider passiert es, dass Menschen die nicht mit Worten kommunizieren und Schwierigkeiten haben alternative Lösungen zu finden, geistig eingeschränkt abgestempelt werden.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    das ist ja auch ein Unterschied

  • Tatsächlich ist es so, dass ich aufgrund meines Autismus für blöd, für regelrecht verblödet gehalten werde. Ja, dass meine nichtautistischen Mitmenschen sogar zum Teil ganz ganz langsam sprechen.

    Witzigerweise fühle ich meinen Mitmenschen gegenüber eine sehr starke Beeinträchtig, und für mich ist es eine Be-hinderung im Umgang. Nur eben nicht so wie es meine Mitmenschen anscheinend meinen kommunizieren zu müssen ( ich weiss gerade nicht, wie ich es besser ausdrücken kann )

  • Bei meinem Kind ist es so, das er Schwierigkeiten in der Kommunikation hat.

    Dadurch fällt den wenigsten auf, wie clever er eigentlich ist.

    Was manche Menschen vielleicht irritiert, ist das er Schwierigkeiten hat Entscheidungen zu treffen.

    Aber wenn Handlung gefragt ist, ist er der erste der da ist und mit anpackt.

    Ich finde wenn es heißt geistige Behinderung muss man ganz genau hinschauen.

    Vielleicht wird man überrascht.

  • Was manche Menschen vielleicht irritiert, ist das er Schwierigkeiten hat Entscheidungen zu treffen.

    Das Problem habe ich auch. :) Ich brauche nicht ohne Grund Jahre dafür :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hohe Zahlen bei der Editierungsanzeige zeigen nicht, dass ich permanent meine Meinung ändern würde. Ich habe nur Probleme Rechtschreib- und Grammatikfehler zu tolerieren und korrigiere diese daher, wenn ich sie sehe. Dennoch kann auch ich Tippfehler übersehen. In diesem Fall bitte ich um Nachsicht.

  • Wir haben das beim HC (Hydrocephalus, Störung das Gehirnwasserkreislaufes) auch.

    Es gibt Betroffene mit Geistiger Behinderung - oder wir es auch häufig mitterweile genannt wird

    Kognitiven Beeinträchtigung. Da "Geistig Behindert" man ja nicht sagen dürfte - wir auch Menschen mit Besonderen Fähigkeiten.

    (was ich persönlich ganz furchtbar finde)

    also das Problem ist das wir Meist aus geprägte Probleme in Konzentraion und Auffassungsgabe habe,

    So wie einige andere Probleme die damit einher gehen schlechte Belastbarkeit usw. - aber keien aufwirkung auf die inteligenz

    Aber auch das ist KEINE Geistige Behinderung ist - aber Theortisch eine Kognitive Einschränkung.
    Ja und dann weis man nicht wie man es jetzt erklären sollen, da viele diese Begriffe einfach mischen.


    Ich kann teils recht schnelle entscheidungen treffen und bei anderen brauche ich ewig.

    Allerdings schaue ich mir dann auch das ganze an und überlege ja und/oder Nein oder doch vielleicht usw.

  • Diese 70% scheinen wohl von Gillberg zu kommen:

    https://www.autismus-owl.de/autismus/fach-informationen-zu-autismus/

    Ob wirklich 70% der Autisten eine geistige Behinderung haben, weiß ich nicht, aber es sind bestimmt nicht wenige. Nur sieht, hört oder liest man sie in der Regel halt nicht, weil sie dafür schlicht und ergreifend zu behindert sind. Wir sehen doch überwiegend immer nur uns und andere, leicht betroffene Autisten und darüber vergessen wir sehr schnell, dass wir nicht das Maß aller Dinge sind.

    Mir führt mein Cousin zum Glück immer wieder vor Augen, dass Autismus nicht nur aus dem Asperger-Syndrom besteht und es viele Autisten gibt, die ohne fremde Hilfe nicht mal drei Tage überleben würden. Und dafür bin ich sehr dankbar, denn dadurch vergesse ich - im Gegensatz zu leider viel zu vielen anderen Autisten - nie, dass Autismus weitaus mehr als nur Asperger-Syndrom ist und gehe, wenn ich von Autismus rede, nicht immer nur von mir und anderen, leicht betroffenen Autisten aus.

  • Ich habe mal gelesen, dass 70 % aller Autisten nicht (geistig) behindert wären. Genauso habe ich einmal genau das Gegenteil gelesen, dass 30 % aller Autisten (geistig) behindert sind. Was davon jetzt stimmt, würde mich auch interessieren. Falls das jemand aufklären kann, gerne mit Quelle.

    Früher haben mich viele auch für blöde gehalten, vermutlich wegen der Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Bei meiner ASS-Diagnostik kam jetzt raus, dass es zu meinem Autismus eine Hochsensibilität gibt und einen "sehr starken Verdacht auf Hochbegabung". Soll das mal einer verstehen. Ich denke, es liegt an den heterogenen Stärken- und Schwächenprofilen von Autisten. Da kann man nicht sagen, jemand ist blöd oder intelligent, vermutlich kommt es auf den Bereich an.

    Macht’s gut, und danke für den Fisch. 🐬

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!