Hast du das Rezept für diese Paste als Link, fredda? Ich bin auch immer leicht unzufrieden mit dem, was es zu kaufen gibt.
Beiträge von Mogga
-
-
Ah! Auf den ersten Blick dachte ich, dass es Pfifferlinge wären
Ein kleiner Teil des Blumenkohls wurde in Scheiben geschnitten und in der Pfanne angebraten. Das sah dann aus wie Pilze.
(Der größere Teil wurde zusammen mit Kartoffeln und Zwiebeln gekocht und püriert.)
Das war lecker mit den angebratenen Stückchen. Hat mir gut gefallen.
-
Meine Blumenkohlsuppe ist fertig.
-
Meine Güte, seid ihr schnell heute.
Ich brauche noch etwas, bekomme aber schon ordentlich Hunger, wenn ich die Bilder hier sehe…
-
Ich mache nachher Blumenkohlsuppe. Hier schonmal die Hauptzutaten:
-
Dankeschön. Sehr komfortabel, prima.
-
Das ging ja einfach. Sommersuppe im Juli. Perfekt!
Ich kann wie immer immer.
-
Ja, aber zu Chefkoch gehe ich nicht. Da habe ich mich vor Jahren mal mit der Leitung angelegt und seitdem mag ich die Seite nicht mehr.
Ich will aber nicht mehr daran zurückdenken. Es ist nicht mehr wichtig und lange her…Ich gucke woanders
-
Ich bin rundum zufrieden mit diesem gemeinsamen Kochen hier.
Das macht Spaß und hat auch noch viele andere Vorteile. Die haben die anderen ja schon aufgezählt…
Akroschka… muss ich mal guhgeln… mag ich bestimmt.
-
Ich muss das korrigieren, was ich über Muscheln geschrieben hatte. Ich habe doch schon welche probiert! Das hatte ich komplett vergessen.
Vor einigen Jahren hatte ich ein TK-Reisgericht entdeckt, das ich sehr lecker fand. Da waren auch Muscheln drin. Sehr wenige. Die habe ich anfangs immer herausgesucht, es waren nur 3-4.
Eines Tages habe ich eine probiert. Ich fand sie in Ordnung. Es war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich habe es danach noch ein paar Mal gekauft und die Muscheln dann nicht mehr herausgesucht.Zum Mitmachen beim Muschelkochen reicht es aber nicht. Da setze ich aus.
-
Ich habe schon gegessen. War sehr lecker, ich war nur mit Salz insgesamt zu sparsam. Sowohl beim Fisch, als auch beim Reis. Aber das ist ja kein großes Problem, das lässt sich lösen... Schwieriger ist es für Meditiegewesen
(Ich bin supervorsichtig mit Peperoni geworden. Da habe ich schon manche Überraschung erlebt.)tinker Hmm, schwierig. Kurkuma beschreiben fällt mir schwer. Es ist alleine für sich genommen kein spektakuläres Gewürz. Es ist ein Hauptbestandteil jeder Curry-Gewürzmischung. Aber es ist nicht das Gewürz darin, das stark hervorsticht.
So ging es bei mir weiter:
Der gewürzte Fisch wird in eine mit etwas Olivenöl bestrichene Form gelegt. Ich habe außer Salz und Pfeffer noch Estragon auf den Fisch gegeben.
01.jpeg
Dann kommen die anderen Zutaten drauf. Das Foto ist vorm Parmesan gemacht:
02.jpeg
Ab in den Ofen. Bei 220°C (O/U) für 15 Minuten. Fertig.
03.jpg
Die Zwiebeln habe ich dann auf den Reis gelegt statt unterzumengen, das fand ich besser. -
tinker:
Beides. Ich mag den Geschmack und es dient auch zum Färben vom Reis. -
Das ist Kurkuma, tinker. Der kommt später in den Reis.
Das sieht schon sehr lecker aus bei euch. Dein Salat auch sehr, KlarissaKunst.
Ich bräune jetzt erstmal ganz langsam die Zwiebeln. Die kommen später in den Reis.
-
Ich bin etwas träge heute, komme aber allmählich in Gang. Erstmal ein Foto von den Zutaten.
-
Ja, vielleicht mag ich irgendwelche Muscheln. Das kann ich nicht ausschließen.
Der Anblick als Kind war für mich: Ein Riesenteller voller Kalkschalen, und dazwischen ist eine Winzigkeit von etwas Essbarem. Dieses Essbare sieht so aus, dass ich von einer knorpeligen Konsistenz ausgehen muss. -
Das habe ich auch alles schon gegessen. Außer Muscheln. Muscheln mag ich nicht. Das habe ich als Kind schon entschieden. Ich habe allerdings noch nie welche probiert. Muscheln werden in diesem Leben an mir vorbeigehen. 😀
-
Ich habe TK-Kabeljau gekauft. Ich bin ein großer Kabeljau-Fan.
-
Ich mache eins meiner Lieblings-Fischgerichte, das ich schon länger nicht mehr gemacht habe. Es ist ziemlich einfach.
Der Fisch kommt in einer Auflaufform zusammen mit Tomaten, Mozzarella und Parmesan in den Backofen. Ich nehme noch Paprikastückchen dazu.
Dazu mache ich Reis. Wie ich den mache, weiß ich noch nicht genau. Vielleicht mit Kurkuma und gebräunten Zwiebeln. -
Oder ein Fischstäbchen-Sandwich. Jamie Oliver hat eins in seinem Kochbuch.
"Als Koch habe ich immer das Gefühl, ich sollte so etwas wie ein Fischstäbchen-Sandwich gar nicht essen — aber wissen Sie was? Ich glaube, deshalb schmeckt es mir sogar noch besser."
-
Sieht wieder gut aus bei euch. Heute mal besonders bunt
Bei mir ist es nichts geworden. Ich war heute Mittag auf dem Wochenmarkt und da fand ich es schon so warm, dass ich nur Obst und Tomaten gekauft habe.