"The Stand - Das letzte Gefecht" von Stephen King (gelesen von David Nathan)
Beiträge von tinker
-
-
KlarissaKunst : Das mit dem Backup ist eine gute Idee, aber ich bin zuversichtlich, das du das hinbekommst
-
Und ich dachte Börek wird aus Blätterteig gemacht.
Das geht bestimmt auch und ist vor allem einfacher.
Anbei noch ein Beispiel für Strudelteig von einem YouTuber, den ich sehr mag...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Er geht da auch etwas genauer auf die Umstände mit dem "richtigen" Mehl ein.
Es spricht halt nur etwas ungewohnt -
Ich habe auch mal geschaut, wie Strudelteig eigentlich gemacht wird.
Da wird, wie bei der Pizza, Weizenmehl mit einem hohen Eiweißanteil gebraucht. -
Beschreib mal, wie du das machst, tinker. Die Pommes im Topf mit Öl.
Mach ich, wenn es bis Freitag zeit hat gerne auch mit Bildern.
-
Dann sagen wir mal, das Tema ist gefunden.
Welche Samstage sind denn im Mai bereits belegt?
Bei mir ist alles frei. -
Wie schmecken denn Fackeln?
Wenn alles aufgegessen wird im Abgang holzig. Je nach Zustand auch feurig
-
Gefällt mir
Ich mache mir Nierenspieße mit Brötchen wie auf der Kerb.Mogga : Ich mache mir meine Pommes nur noch in einem normalen Topf mit Öl drin.
Selbst in einer kleinen Fritteuse wandern locker 3-4 Liter Öl rein.
Im Topf und eine passende Menge Pommes für mich max. 1,5 Liter.
Die selbstgemachten schlagen alle!PS: Der Fachbegriff für Currywurst mit Pommes ist übrigens "Manta-Platte"
-
Ich bin für alles offen und wollte mich dennoch einbringen
-
So... neue Runde...
Ich schlage mal "irgendwas aus der kreolischen Küche" vor.
Kreolische Küche (Louisiana) – Wikipediade.wikipedia.org -
Anbei noch mein finales Bild...
Das Fufu ist Geschmacksneutral (etwas Salz hätte da noch was geholfen) und dich habe die Konsistenz nicht ganz getroffe.
Der Eintopf ist lecker.
Mit den Fingern essen geht, aber ein Löffel ist dann doch besser -
kennst du Traumfänger von Marlo Morgan?
Nein, aber in 1-2 Tagen
-
Erinnert Ihr Euch?
Da würde ich eher ein Nein setzen.
Aber ich bin auf der Suche nach einem lesens- / hörenswerten Buch. -
Hast du schon ein wenig probiert?
Ja klar. Naschen gehört zur Qualitätskontrolle!!
Alles weitere dann morgen. -
Ich bin nun Erwartungsgemäs durch.
Essen werde ich das dann morgen.
Mir hat das gemeinsame Kochen mal wieder riesig viel Freude bereitet.Maniok und Kochbanana ergiebt schon eine interessante Konsistenz.
-
KlarissaKunst
Sollte der Brei heute Nacht mit dir ein Gespräch führen wollen, hatte Mogga einen hilfreichen Tipp.
Senf in Wasser hilft ungemein! -
du hältst aber den Kochlöffel oder?
Ja klar, am Schwebezauber scheiter ich zuverlässig
Das ist im übrigen ein Bratenwender! -
Ich empfehle den Braun Multiquick.
Ich bin mir nicht sicher ob meiner ein Multiquick ist. Aber Braun steht drauf.
Der Brei ist eine Zumutung.
Ähnliches muss ich auch feststellen
Aber das ist halt auch kein Kartoffelbrei.Die "Beilage" simmert immer noch vor sich hin und ich reduziere das Fufu weiter.
Ein paar Bröckchen im Fufu sind noch drin. Aber das ist dann halt so.Die Konsistenz vom Fufu ist aber weit weg von allem was ich bisher gemacht habe.
Ob das heute noch was wird, bleibt offen.
Aber morgen...! -
KlarissaKunst : Da sind ja gar keine Finger zu erkennen
Im Moment mache ich mir mehr sorgen um meinen Pürierstab als um meinen Bratenwender!
Fufu eignet sich um schwere Tapeten an die Wand zu kleben! -
Bei mir gehr es nun auf "Neuland"
Ab wann ist wohl durch
Vielleicht noch 10min. ?