Bei mir gab es Reis mit veganem Gyros und einiges an Gemüse.

Was esse ich heute?
-
-
Forelle Müller*innen-Art mit Salzkartoffeln
-
Wir haben heute Grillhähnchen gegessen.
-
Sauerkraut mit Spätzle
-
Gehacktes mit Champignons und Paprika. Dazu eine Scheibe Brot.
-
Wir hatten heute Kohlrabi in Schinken-Kräutersoße mit Kartoffeln.
-
Zum Nachtisch gebrannte Mandeln.
Ginome : Der erste Versuch war Erwartungsgemäß duchwachsen. Dem Topf ist aber nichts passiert
Alefa: Sehen die Mandeln bei euch ähnlich aus? Ich denke, da habe ich es beim Karamellisieren etwas übertrieben
Benutzt ihr geschählte oder ungeschählte Mandeln? Ansonsten hoffe ich, das es bei euch langsam wieder Bergauf geht. #Daumendrückemoticon
-
Der erste Versuch war Erwartungsgemäß duchwachsen. Dem Topf ist aber nichts passiert
Hmm.. die auf dem Weihnachtsmarkt haben deutlich mehr Karamel drum.
Was für einen Topf hast Du genutzt?
-
Hmm.. die auf dem Weihnachtsmarkt haben deutlich mehr Karamel drum.
Stimmt. Das hatte ich anders erwartet. Ich vermute, das die Firmen, die Gebrannte Mandeln anbieten einen kupfernen Dragierkessel verwenden. Meine sind etwas Bitter geraten. Vielleicht hat Alefa noch einen Tipp.
Was für einen Topf hast Du genutzt?
Den da...
Den nächste Versuch mache ich in meiner Teflonpfanne. Ich mache aber morgen noch ein Bild vom Topf
-
Nehmt besser eine Pfanne.
Ich mache demnächst mal welche und zeige wie sie aussehen
-
Heute Abend gibt es wieder Fischspezialitäten vom Wochenmarkt: Bratrollmops mit Kartoffelsalat sowie Heringssalat in Dijon-Senf-Sauce.
-
Nehmt besser eine Pfanne.
Das habe ich heute versucht. Ein ähnliches Ergebniss wie gestern. Macht ihr das genau so wie in dem von mir verlinktem Video? Bei mir will sich die beschriebene kristalisation mit diesem körnig, stumpfen aussehen nicht einstellen. Bei meinem heutigen Versuch habe ich die Zuckermenge halbiert. Also nur die Hälfte Zucker mit Wasser, Salz und Zimt aufgekocht. Dann die Mandeln dazu gegeben und so lange gerührt, bis der Zucker karamelisiert. Dann den rest Zucker dazu. Klappt auch nicht
Den Topf hatte ich bereits gestern wieder am Start (ganz ohne schrubben)...
-
Ich gebe dir mal mein Rezept.
100x schon gemacht, klappte immer:
1/8l Wasser
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 TL Zimt
ggfs. Kardamom (1/4 TL)
ggfs. Nelke (Prise)
ggfs. Lebkuchengewürz (Prise)
200g Mandeln ungeschält
Das Wasser in eine beschichtete Pfanne geben,
Zucker, Vanillezucker und alle anderen Gewürze hinzufügen, alles zum Kochen bringen
Die Mandeln hinzugeben und bei hoher Temperatur so lange kochen,
bis der Zucker trocken wird
Dabei ständig mit einem Kochlöffel rühren -
Die Hitze auf mittlere Temperatur herunterschalten und die Mandeln so lange
rühren, bis der Zucker wieder schmilzt und die gebrannten Mandeln anfangen
zu karamellisieren (aber NICHT durchkaramellisieren lassen!)
Die gebrannten Mandeln auf Backpapier schütten und sofort z.B. mit zwei Gabeln
zerteilen. Abkühlen lassen - noch warm genießen.
Mahlzeit.
-
Ich hab heute Matjes mit Pellkartoffeln und Kräuterquark gegessen.
-
Ich hatte Reis mit Paprika, Zucchini und Gehacktem
-
Heute Abend werde ich mein Raclette anwerfen. Das ist auch so ein Haushaltsgerät, das überwiegend nur Platz beansprucht. Ich habe einfach viel zu viel Zeug. Aber wegwerfen geht halt auch nicht.
Morgen werde ich die zweite Forelle grillen. Vielleicht sogar auf Holzkohle. Weil leckerere
-
Heute gab es bei uns einen Nackenbraten mit Rotkohl, Kroketten und Erbsen-Möhren-Gemüse. Als Nachtisch gab es Schokoladenpudding mit Vanillesoße.
-
Pommes Frites mit Kliesche
-
-
Pommes Frites mit Kliesche
Das hört sich auch gut an. Das könnten wir eigentlich auch mal wieder essen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!